| Hypnose / Suggestion |

Hier werde Ich Ihnen einige Dinge über die berühmte Hypnose erzählen. Ich werde Ihnen Viele Informationen aus verschiedensten Quellen darbieten und mit auf den Weg geben.

Zum einen finde ich selbst die Hypnose und die damit zusammenhängende Suggestion sehr Interessant, da sie sich mit dem Unterbewussten des Menschen auseinandersetzt! Ich selbst bin auf dem Weg die Hypnose zu erlernen und ich bin von Tag zu Tag erstaunt, wie viele Dinge man über einen Menschen lernen kann, und was der menschliche Geist zu bieten hat!

Was ist Suggestion?

Der Begriff Suggestion bezeichnet die manipulative Beeinflussung einer Vorstellung oder Empfindung mit der Folge, dass die Manipulation nicht wahrgenommen wird oder zumindest zeitweise für das Bewusstsein nicht abrufbereit ist.
Die Psychologie versteht unter Suggestion eine Beeinflussungsform von Fühlen, Denken und Handeln. Abgrenzungen oder Unterschiede zu Nachbarbereichen werden dabei allerdings kaum thematisiert. Es wird unterschieden zwischen der Autosuggestion und der Heterosuggestion, also der Beeinflussung durch sich selbst oder durch andere. Im Themengebiet der Hypnose stellen Suggestionen unmittelbar wirkende Eingebungen durch den Hypnotisierenden dar. Posthypnotische Suggestionen wirken hingegen erst nach der Hypnose, meist auf einen vorher festgelegten Hinweisreiz (z. B. ein Wort oder eine Geste).
Zu unterscheiden ist jedenfalls zwischen Suggestion als Akt bzw. Ergebnis, Suggestibilität als Bereitschaft jener Person, der suggeriert werden soll, und Suggestivität als Potenzial, eine Suggestion platzieren zu können. In diesem Verständnis von Suggestivität kann Suggestibilität dann auch als Auto-Suggestivität – freilich anhand eines äußeren Reizes – verstanden werden.
Die Begriffe Suggestion und insbesondere die „Suggestibilität“ werden oft auch verwendet als Synonyme für Willensbeeinflussung, Machtausübung, Gutgläubigkeit, Beeinflussbarkeit und Willensschwäche.




(Rest folgt ...)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen