Kennen Sie diese Menschen, die immer behaupten und beweisen wollen, dass sie böse und ungerecht sind, als auch ein schlechter Mensch wären? Aber dann im nächsten Moment behaupten ein Opfer ihrer selbst zu sein oder sagen ein guter Mensch zu sein? Anschließend dann zu stottern beginnen wenn man sie darauf anspricht?
Ich kann Ihnen leider nicht zu 100% erklären wieso. Es bleibt wohl nur der Psychologische Hintergrund den ich beleuchten kann und dazu die ein oder andere Theorie aufgestellt habe, die auf gewisse Faktoren aufbauen. Das sind die 3 Faktoren auf der meine Theorien stützen.
Faktoren:
- I. Erziehungsberechtigte / Familie
- II. Freundeskreis / Beziehung
- III. Umgebung / Wohnort
Hier kommen die Erklärungen zu den einzelnen Faktoren, und wie diese zueinander in Verbindung stehen.
I.
Wenn in der Familie, bei den Eltern oder sogar in beiden Fällen viele ungelöste Komplikationen waren die auch selten besprochen worden sind, aber immer wieder aufgerollt wurden und dem Kind vorgelebt worden sind, ist das oben genannte Verhalten schon vorprogrammiert!
Beim Vater- oder Mutterverlust. (In wenigen Fällen schlimmer, wenn einer der Elternteile noch lebt, da somit ein späterer Bezug aufgebaut werden könnte und dies meist belastender für die Person / das Kind ist, weil somit ein Zwiespalt zwischen den verschiedenen Ansichten der Eltern / Familienteile besteht und der Person / dem Kind ein 'falsches' Verhalten andauern suggeriert wird!)
Wenn bei den Eltern / der Familie ein Aufmerksamkeitsdefizit besteht gegenüber dem Kind.
II.
Wenn einer der oben genannten Punkte was Eltern und Familie betrifft zutrifft, dann könnte sich das Verhalten der Person ganz besonders im Freundeskreis oder in der Beziehung widerspiegeln. Der Grund dafür ist mit großer Wahrscheinlichkeit nach das soziale Verhalten von Menschen untereinander. Ein Beispiel für Sie: wenn wir Gähnen, dann können wir gut erkennen dass die Leute in der Umgebung auch zu Gähnen anfangen! Dieses Phänomen ist nur eine sozialen Interaktion die bedeutet, dass wenn einer aus der Gruppe diese Müdigkeit mit den anderen Person teilt und sich alle gemeinsam schlafen legen. Wir Menschen sind sozusagen Rudeltiere (z.B. Familiengründung)
Wir versuchen unseren Gefühlszustand und unsere Verfassung auf andere zu übertragen. Bei diesen Personen ist dieses Verhalten besonders ausgeprägt.
III.
Nun wird es etwas komplizierter!
Wir haben bis jetzt die ersten beiden Faktoren unter die Lupe genommen. Aber der dritte Faktor bezieht sich teils auf den I. und II. Faktor, als auch auf beide Faktoren! Der dritte Faktor weicht teilweise zu dem besagten Verhalten ab. Dies ist je nach Person unterschiedlich.
(Faktor III. zu I.)
Dur einem Umzug kann es zu Komplikationslösung in der Familie kommen, aber auch zu manifestierung des falschen Verhaltens gegenüber dem Kind / der Person. Im schlimmsten Fall gehen die verschiedenen Familienteile auseinander und es würde zu schweren Kontaktabbrüchen in der Familie untereinander kommen.
(Faktor III. zu II.)
Hier ist klar zu erkennen, dass auch mit einem Umzug und dementsprechend teilweise neuen Freunden das Verhaltensmuster der Person / des Kindes sich nicht ändert. Die wahrscheinlich einzigste Veränderung wird bei der Vorgehensweise liegen, um sich sein Leid auf andere zu transferieren.
(Faktor III. zu I. und II.)
In diesem Fall könnte die Person / das Kind in eine sehr schwierige Lebenslage kommen. Zu den Familienproblemen und den Stress mit den Freunden oder in der Beziehung, kommt ein neuer Wohnort oder eine Wohnsituation hinzu. (Jemand zieht aus oder neu ein.)
Die Person / das Kind kann sich nur schlecht an diese Situation gewöhnen und es kann zu Feindlichkeiten Zuhause kommen oder zu Aggressiven Verhalten gegenüber der Freunden kommen!
All dies sind meine Vermutungen, Theorien und Gedanken die ich mir im Laufe der Zeit gemacht habe und ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen weiterkommen werden -- sofern Sie diese gebraucht haben sollten!
Und sowas schreibst du neben der Arbeit. Respekt. Schaff ich nicht mal, wenn ich schlafe :D
AntwortenLöschenIch freu mich auf Mehr =)
Vielen Dank! Ich hoffe auch, dass dir die noch vielen kommenden Beiträge gefallen werden! :)
AntwortenLöschen