Dienstag, 22. Mai 2012

Im Klammergriff



Hey Schatzimausi, was hast du den Tag so gemacht?“ – „Was? Was ist das für ein Kerl?“ – „Hä, seit wann treffen wir uns denn mit anderen, Hasilein?“ – „Der Postbote, ist der vielleicht schwul?! Ach, das klingt blöd, ich weiß…“ – „Ach Engelchen, sei doch nicht böse, ich lieb dich doch so, bin auch nicht mehr eifersüchtig.“ – „Hey was hältst du davon, wenn du den Stadionbesuch mit deinen Kumpels diesen Samstag absagst und wir stattdessen nach Paris fahren?“ – „Ach, ich könnte meine ganze Zeit mit dir verbringen. Du etwa nicht?“



Kennst Sie das? Ich bin sicher, Sie kennen es oder haben es mal gut gekannt. Entweder waren Sie Täter oder Opfer. Und irgendwie kommen Sie sich im Nachhinein bei solchen Szenen wirklich dumm vor und begreifen nicht, wie Sie sich nur so blöd aufführen konnten. Dabei lief doch alles so gut, fast wie von selbst. Man traf sich, fand sich nett, süß und sympathisch, man teilte dieselben Interessen. Für Sie war es vielleicht sogar Ihr erstes Date? Sie haben komische Gefühle im Bauch, waren nervös - und als sich der Junge/ das Mädchen als ihr Traumtyp entpuppte, wollten Sie ihn nie wieder gehen lassen… stimmt’s? Und dennoch ging kurz darauf alles in die Hose. Aber warum? Sie haben ihn/ihr doch Ihre Zuneigung in aller erdenklicher Form gezeigt, oder? Aber genau da lag vielleicht der Fehler.

Klammern heißt das Problem, viele junge und unerfahrene sind davon betroffen, aber auch ältere Romantiker haben mit diesem Phänomen zu kämpfen. Sie wollen ihrem Traummenschen alles geben – und geben ihm zu viel. Sie überschütten ihn mit ihrer Zuneigung, wollen immer bei ihm/ihr sein, alles über ihn/ihr wissen, jedes Detail seiner Privatsphäre ergründen und merken dabei nicht, wie sie ihren Angebeteten immer mehr verschrecken. Viele erkennen dieses Problem auch selbst, aber sind erst einmal hilflos. Dabei ist es gar nicht so schwer, wenn man sich selbst ein paar Regeln setzt

Wie können solche Regeln aussehen?
Hier habe ich für Sie zwei Vorschläge:

1. Geduld haben!
Alles braucht seine Zeit, auch die Liebe. Sicher, jeder will irgendwie möglichst schnell seinen Deckel finden. Und viele stehen auch kurz davor und zerdrücken dann das kleine Pflänzchen der Bekanntschaft, was sie eben erst gepflanzt hatten mit einem Überschwall an Erwartungen und Vorstellungen, wie es jetzt weiter zu gehen hat. Bedenken Sie: Liebe kann man nicht erzwingen und jeder braucht Zeit, sich seiner Gefühle und Absichten bewusst zu werden. Das kann weder geplant noch beschleunigt werden. Nehmen Sie die Tage so wie sie kommen. Wenn sich das Erhoffte nicht aus freien Stücken einstellt, werden Sie es nicht erzwingen können.

2. Lassen Sie ihren Partner atmen!
Jeder hat das Recht, seine Zeit so zu verbringen wie er es für richtig hält - und jeder hat das Recht auf Zeit mit Freunden oder nur für sich allein. Manchmal ist das sehr schwer zu akzeptieren, vor allem wenn man sich allein oder einsam fühlt. In diesem Fall ist es meistens besser, von Anfang an offen und ehrlich zu sein. Wenn es einem zu viel wird, muss man es sagen dürfen, ohne dass der andere beleidigt ist. Die Beziehung ist nicht nur für Sie da, sondern für euch beide – es ist ein Geben und Nehmen, wie man so schön sagt. Beide müssen sich wohl fühlen, sonst hat es einfach keinen Sinn.

Eine Beziehung ist irgendwie immer eine leicht egoistische Sache, denn es geht im weitesten Sinne um die Befriedigung von Bedürfnissen. Der Andere kann dabei leicht nur Mittel zum Zweck werden. Lassen Sie es nicht soweit kommen. Liebe ist Glück UND Aufopferung. Liebe ist Leichtigkeit UND Verantwortung. Und Liebe ist Freiheit – für beide!  





5 Kommentare:

  1. Ich wär froh wenn ich ein mädchen abkrieg die wenigstens en bissl so drauf wär...
    ich unternehm gern was zu zweit und zur liebe gehört auch eine gewisse zweisamkeit... zu viel Unabhängigkeit is auch scheiße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja! Ein stückweit dieses Verhaltens ist auch gesund und ein muss. Sonst würde man den partner noch suggerieren, dass man ihn hatt und sich nicht um ihn kümmern müsste.

      Sie schreiben auch dass sie gern ein Mädchen abkriegen würden die so drauf wäre ... Haben Sie denn momentan eine Beziehung? Oder waren Ihre Früheren Beziehung so? - Tut mir Leid wenn Ihnen diese Frag zu nah gegangen ist. Im Internet kann man das nie richtig einschätzen.

      Löschen
    2. Ich hab kein Problem damit offen darüber zu reden...
      und nein, ich habe momentan keine Beziehung.. Aber meine bisherigen hatten immer einen Nachteil, bei dem es halt zum Aus kam.. Einer war immer unzufrieden über die Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Ich bin leider ein Mensch der sehr viel Zeit in sein Hobby investiert und dafür sollte schon verständnis da sein.
      Ergo brauche ich eine Frau die teilweise Gemeinsamkeiten mit mir hat, jedoch auch Unabhängig sein kann.

      Löschen
    3. Darf ich fragen welches Hobby das ist?

      Solche Menschen gibt es leider nicht wie Sand am Meer.
      Ihr Hobby ist anscheinend sehr Zeitaufwenig. Ich finde es sehr Interessant, solche Menschen kennenzulernen die die gleichen Erfahrungen wie ich machen. Ich habe mein Glück schon zum Glück gefunden.

      Löschen
  2. was heißt kennenzulernen xDDD.. du kennst mich eigentlich schon^^
    Ich investiere viel Zeit in Gitarre spielen..

    AntwortenLöschen